Permalink

Apostelgeschichte 12, 18-25: Der Zug fährt auf einem neuen Gleis ab

„Und das Wort des Herrn wuchs und mehrte sich.“ Apg. 12,24 Dieser Abschnitt berichtet von dem Untergang Herodes Agrippa I. Er war durch die Ermordung des Jakobus und durch die Verfolgung des Petrus eine Schreckensgestalt für die Urgemeinde in Jerusalem. … Weiterlesen

Permalink

Apostelgeschichte 12, 1-17: Heilsgeschichte in Zeit und Raum

„… er erzählte ihnen, wie ihn der Herr aus dem Gefängnis geführt hatte…“ Apg. 12,17 Bevor die Geschichte, von Antiochien ausgehend, die Gründung weiterer heidenchristlicher Gemeinden beschreibt – die Missionsreisen des Paulus, schwenkt der Focus noch einmal zurück nach Jerusalem. … Weiterlesen

Permalink

Apostelgeschichte 11, 1-18: Ein neues Denken macht sich breit

„Als sie das hörten, schwiegen sie still…“ Apg. 11,18 Jetzt mussten die Judenchristen in Jerusalem überzeugt werden, dass Gott auch die Heiden gleichberechtigt der Gemeinde Jesu hinzufügt. Diese Überzeugungsarbeit geschieht hier, wie auch an etlichen anderen Stellen in der Apostelgeschichte, … Weiterlesen