Suche
  • Bibelleseplan
  • Kontakt
Bibel-lesen
  • Bibelleseplan
  • WebApp
  • Archiv
Menü
  • Bibelleseplan
  • WebApp
  • Archiv

Artikel zum Schlagwort: Hiob

Permalink
30. Januar 2023

Hiob 42: Entwicklung einer Beziehung

Hiobs Freunde waren bereits längst mit ihrem Latein am Ende! Sie haben nichts Gutes erreicht. Im Gegenteil stellen sie das eigentliche Problem für Hiob dar. In den vorangehenden Kapiteln hat Gott das Wort ergriffen und persönlich zu Hiob gesprochen. Das … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Andreas Klotz | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: AT, Hiob

Permalink
29. Januar 2023

Hiob 40-41: Wen meinst du, wenn du „Gott“ sagst?

In seinen Reden (Hiob 40-41) beschreibt Gott Tiere. Der amerikanische Autor Hermann Melville bringt diese Passagen mit den Walen in Verbindung und zitiert darum in seinem Buch „Moby Dick“ ausführlich aus dem Buch Hiob. Allerdings können wir diese Schilderungen keiner … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Andreas Klotz | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: AT, Hiob

Permalink
28. Januar 2023

Hiob 39: Wohl dem, der an seine Grenzen stößt!

Die Fortsetzung der Fragen in Hiob 39 verfolgt den Zweck, Hiob von seiner Unwissenheit zu überzeugen. Der bekannteste und am häufigsten zitierte Satz von dem griechischen Philosophen Sokrates (5. Jahrhundert v. Chr.) lautet: „Ich weiß, dass ich nichts weiß, darum … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Andreas Klotz | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: AT, Hiob

Permalink
27. Januar 2023

Hiob 38: Gottes Antwort an Hiob…

…besteht darin, dass er lauter Fragen stellt (Hiob 38), mit denen Hiob an die frühen Grenzen seines Denkens und Verstehens geführt wird. Gegenfragen als Antwort ärgern uns oft, aber sie können die Dinge zurechtrücken. Auch Jesus hat in vielen Gesprächen … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Andreas Klotz | Unterhaltung: 1 Kommentar | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: AT, Hiob

Permalink
26. Januar 2023

Hiob 36-37: Wie man Leid verkraften kann…

…hängt von der inneren Einstellung des Leidenden ab. •    Der „Gerechte“ (Hiob 36, 7) lässt sich „durch die Not das Ohr öffnen“ (Hiob 36, 15; vgl. 36, 10; 33, 16), so dass „der Gedemütigte durch Demütigung gerettet wird“ (Hiob 36, … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Andreas Klotz | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: AT, Hiob

Permalink
25. Januar 2023

Hiob 35: Was nützt es, fromm zu sein?

Dieser Frage (Hiob 35, 3) geht Elihu nach und spricht dabei zu Hiob und seinen Freunden gleichzeitig. Zuerst wendet er sich gegen die Meinung, dass Gott durch unsere Sünde Schaden nehmen könnte, bzw. durch menschliche Frömmigkeit einen Vorteil hätte. Sünde … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Andreas Klotz | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: AT, Hiob

Permalink
24. Januar 2023

Hiob 33-34: Keiner behält Recht

Elihu wendet sich in Kapitel 33 an Hiob. Respektvoll und behutsam erläutert er die verschiedenen Formen von Gottes Reden zu den Menschen. Wenn Gott durch Leiden zu Menschen redet (Hiob 33, 19), dann ist das nicht zwangsläufig ein Strafleiden als … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Andreas Klotz | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: AT, Hiob

Permalink
23. Januar 2023

Hiob 32: Zornige junge Männer…

So wurde die Nachkriegsgeneration in der englischen Kunstszene bezeichnet, die mit der alten Garde abrechnete und sich in beißender Sozialkritik übte. Elihu, der nun als vierter Freund von Hiob in Erscheinung tritt, trägt ähnliche Charakterzüge. Er ist wütend auf den … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Andreas Klotz | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: AT, Hiob

Permalink
22. Januar 2023

Hiob 31: Hiobs Verhältnis zur Pornographie…

…ist eine besondere Demonstration für seine moralische Integrität. Die Auflistung der Arten von Fehlverhalten, derer er sich nicht schuldig gemacht hat, beginnt mit der Möglichkeit der sexuellen Unreinheit in Gedanken und in der visuellen Ausrichtung (Hiob 31, 1-4). Hiob ist … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Andreas Klotz | Unterhaltung: 2 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: AT, Hiob

Permalink
21. Januar 2023

Hiob 30: Die tiefste Ursache und höchste Instanz

Hiob wird von Menschen verspottet (V. 1-10), bedroht und bedrängt (V. 12-14). Aber hinter den vordergründigen Veranlassungen und menschlichen Tätern sieht Hiob in Gott den eigentlichen Urheber (Hiob 30, 11). Darum wendet er sich in erster Linie und in letzter … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Andreas Klotz | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: AT, Hiob

Seite 1 von 3123»

Bibel-lesen.de

Das Bibel-Leseprojekt mit Einstiegshilfen für die persönliche Entdeckungsreise. Anregende Informationsbörse. Tipps für gemeinsame Aktionen in Gruppen und Gemeinden.

app.bibel-lesen.de

Als Weiterentwicklung unseres Angebots auf www.bibel-lesen.de gibt es nun den kompletten EG Bibelleseplan inkl. aller Kommentare als WebApp. Wählen Sie Ihren persönlichen Leseumfang und speichern Sie Ihren Lesefortschritt – egal ob am Computer, am Tablet oder auf dem Smartphone.

Bibel-lesen App öffnen

Newsletter

Jetzt anmelden!
Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Kategorien

  • Allgemein (3)
  • Bibellesetipps (31)
  • Kurzkommentar (1.035)
  • Rezensionen (1)
  • Veranstaltungen (2)
  • Zitate (36)

Kommentare

  • User Avatar

    Volker Heckl
    Liebe Sylvia, ja, das ist eine – so meine ich – sehr spannende Sache. Bibellesen und Gebet und Meditation gehen ineinander, oder anders ausgedrückt, ich...

  • User Avatar

    Sylvia
    Guten Tag, ich bin lange auf der Suche. Habe nie eine Einführung erhalten. Können Sie mir bitte genau mitteilen, wie man die Bibel lesend betet?...

  • User Avatar

    Ulrike wettwe
    Lieber volker, danke für den tipp von gestern abend. Habe alle kommentare gelesen. Lg. Ulrike

  • User Avatar

    Volker Heckl
    Liebe Jenny E., toll, dass Sie so dran bleiben in Ihrer Bibellese! Was hier Simson betrifft, finde ich es wichtig, die Geschichtstexte der Bibel zunächst...

  • User Avatar

    Andreas Klotz
    Dem kann ich nur zustimmen. Nicht die äußeren technischen Voraussetzungen sind ausschlaggebend gewesen für den Sieg über den Riesen, sondern die "richtige innere Einstellung" (vgl....

  • User Avatar

    Jenny E.
    Der Hirtenjunge David fühlte sich mit seiner Schleuder viel sicherer als mit der schweren Rüstung Sauls. Trotzdem hätte er ohne Glauben an Gott und ohne...

Schlagwörter:

1. Chronik 1. Könige 1. Samuel 1Korinther 1Mose 1Thessalonicher 1Timotheus 2. Chronik 2. Könige 2. Samuel 2Korinther 2Mose 3Mose 4Mose 5Mose Amos Apostelgeschichte AT Daniel Epheser Esra Esther Galater Hebräer Hesekiel Hiob Hosea Jakobus Jeremia Jesaja Johannes Josua Klagelieder Lukas Markus Matthäus Micha Nehemia NT Offenbarung Prediger Psalmen Richter Römer Sprüche

Links

  • EG Kolleg
  • Evangelische Gesellschaft für Deutschland
  • Jugendwerk der EG
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
@EGBibel folgen

Ein Projekt der Evangelischen Gesellschaft f.D.

  • RSS Feed
  • RSS Kommentare
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • egfd.de
Nach oben ⇑
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv