Suche
  • Bibelleseplan
  • Kontakt
Bibel-lesen
  • Bibelleseplan
  • WebApp
  • Archiv
Menü
  • Bibelleseplan
  • WebApp
  • Archiv

Artikel der Kategorie: Kurzkommentar

Permalink
15. Februar 2022

Markus 6, 1-29: Der Biss des Gewissens

„… wenn er ihn gehört hatte, wurde er sehr unruhig; und doch hörte er ihn gerne.“ Mk. 6,20 Welch ein dramatisch-trauriges Kapitel! Jesus ist überall hoch willkommen, Menschen drängen sich um ihn – nur nicht in seiner Heimatstadt Nazareth. Zu … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Volker Heckl | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: Markus, NT

Permalink
14. Februar 2022

2Mose 24: Erste Annäherungsversuche

Der in 2Mose 24 geschlossene Bund zwischen Gott und dem Volk Israel ist bei aller Feierlichkeit und Nachdrücklichkeit von vornherein eine begrenzte Angelegenheit. Zum einen ist die Beziehung personell begrenzt, denn nur Mose darf sich Gott nähern. Alle anderen müssen … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Andreas Klotz | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: 2Mose, AT

Permalink
14. Februar 2022

Psalm 25-26: Denke dran! & Vergiss es!

Diese neben einander bestehenden Aufforderungen an Gott, die wir in Psalm 25 entdecken, bilden keinen Widerspruch, sondern stehen in einem notwendigen Zusammenhang. Weil Gott „seine Barmherzigkeit“ nicht vergisst (Psalm 25, 6), kann er „meine Sünden“ vergessen (Psalm 25, 7).

Veröffentlicht von: Andreas Klotz | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: AT, Psalmen

Permalink
14. Februar 2022

Markus 5: Jesus bemerkt Dich!

„Wer hat mich angerührt?“ Mk. 5,31 Markus ist das kürzeste Evangelium. Gleichzeitig ist Markus oft am ausführlichsten. Er begrenzt die Anzahl der Berichte von Jesu Auftritten auf einzelne für ihn, bzw. für seine Leser wichtige, dafür aber dann detailliert. Markus … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Volker Heckl | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: Markus, NT

Permalink
13. Februar 2022

2Mose 23: Streng demokratisch in die Irre

Auch 2Mose 23 spricht von dem Recht Gottes und macht unter anderem deutlich, dass die Mehrheitsmeinung in einer Personengruppe nicht automatisch mit Wahrheit und Gerechtigkeit gleichgesetzt werden kann. Gottes Leute sollen darum keine Opportunisten sein, die sich ausschließlich an den … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Andreas Klotz | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: 2Mose, AT

Permalink
13. Februar 2022

Psalm 23-24: Lebenslänglich verfolgt!

Manchmal sagen wir von einem Menschen: „Er ist vom Unglück verfolgt!“. David entfaltet in Psalm 23 eine ganz andere Sicht auf sein Leben. Obwohl er mit vielen negativen Erfahrungen klarkommen musste. Er hat sich in erster Linie nicht als von … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Andreas Klotz | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: AT, Psalmen

Permalink
13. Februar 2022

Markus 4, 26-41: Gemeinde Jesu – wie unscheinbar, wie groß!

„… wenn sie allein waren, legte er seinen Jüngern alles aus“ Mk. 4,34 Jesus liebte es, in Gleichnissen zu reden, „ohne Gleichnisse redete er nicht“ (4,34). Die beiden Bilder in diesem Text illustrieren die Größe des Reiches Gottes. Bei der … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Volker Heckl | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: Markus, NT

Permalink
12. Februar 2022

2Mose 22: Gott schützt die Schwachen

Die Anweisungen Gottes für sein Volk in 2Mose 22 stellen drei Bevölkerungsgruppen der damaligen Gesellschaft ganz besonders unter den Schutz des Gesetzes. Die „Fremdlinge“ (V. 20), die „Witwen und Waisen“ (V. 21- 23) und die „Armen“ (V. 24-26) waren und … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Andreas Klotz | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: 2Mose, AT

Permalink
12. Februar 2022

Psalm 22: Schwacher und starker Jesus

Der Psalm 22 hat eine prophetische Dimension. Denn er beschreibt nicht nur das Leiden von David oder das Leiden des frommen Menschen ganz allgemein. Sondern hier wird uns gleichzeitig im Voraus angekündigt, was Jesus an Leiderfahrung aushalten musste und zu … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Andreas Klotz | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: AT, Psalmen

Permalink
12. Februar 2022

Markus 4,1-25: Tolle Geschichten!

„Wer Ohren hat, zu hören, der höre!“ Mk. 4,9.23 Jesus lehrte durch Beispielgeschichten, die das Reich Gottes mit unserem Leben verglichen, Gleichnisse, die neben einer ausgeschmückten „Story“ meist nur einen Bezugspunkt, eine Anwendung auf unser Leben hatten. Hier ist ein … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Volker Heckl | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: Markus, NT

Seite 30 von 36« Erste«...1020...2829303132...»Letzte »

Bibel-lesen.de

Das Bibel-Leseprojekt mit Einstiegshilfen für die persönliche Entdeckungsreise. Anregende Informationsbörse. Tipps für gemeinsame Aktionen in Gruppen und Gemeinden.

app.bibel-lesen.de

Als Weiterentwicklung unseres Angebots auf www.bibel-lesen.de gibt es nun den kompletten EG Bibelleseplan inkl. aller Kommentare als WebApp. Wählen Sie Ihren persönlichen Leseumfang und speichern Sie Ihren Lesefortschritt – egal ob am Computer, am Tablet oder auf dem Smartphone.

Bibel-lesen App öffnen

Newsletter

Jetzt anmelden!
Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Bibellesetipps (31)
  • Kurzkommentar (351)
  • Rezensionen (1)
  • Veranstaltungen (2)
  • Zitate (36)

Kommentare

  • User Avatar

    Volker Heckl
    Liebe Sylvia, ja, das ist eine – so meine ich – sehr spannende Sache. Bibellesen und Gebet und Meditation gehen ineinander, oder anders ausgedrückt, ich...

  • User Avatar

    Sylvia
    Guten Tag, ich bin lange auf der Suche. Habe nie eine Einführung erhalten. Können Sie mir bitte genau mitteilen, wie man die Bibel lesend betet?...

  • User Avatar

    Ulrike wettwe
    Lieber volker, danke für den tipp von gestern abend. Habe alle kommentare gelesen. Lg. Ulrike

  • User Avatar

    Theo M. Herget
    Warum lese ich also in der Bibel? Weil dieses Buch auch heute noch erstaunlich aktuell ist. Weil ich etwas über das Wesen Gottes, den Schöpfer...

  • User Avatar

    Andreas Klotz
    Hallo Theo, die Rehabilitierung erfolgt durch die "Gottesurteile". Das bedeutet: Die Durchführung dieser Prüfung was Stress, aber der Unschuldige konnte sich darauf einlassen, weil er...

  • User Avatar

    Theo M. Herget
    Welch eine tiefe Weisheit!!! Darum mache ich das so auch. Nachrichten lesen im Blick der Bibel. Auch Wissenschaftstexte. Während ich das schreibe bemerke ich doch,...

Schlagwörter:

1Mose 2Mose 3Mose 4Mose 5Mose AT Hiob Johannes Lukas Markus Matthäus NT Psalmen Sprüche

Links

  • EG Kolleg
  • Evangelische Gesellschaft für Deutschland
  • Jugendwerk der EG
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
@EGBibel folgen

Ein Projekt der Evangelischen Gesellschaft f.D.

  • RSS Feed
  • RSS Kommentare
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • egfd.de
Nach oben ⇑
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv