Suche
  • Bibelleseplan
  • Kontakt
Bibel-lesen
  • Bibelleseplan
  • WebApp
  • Archiv
Menü
  • Bibelleseplan
  • WebApp
  • Archiv

Artikel der Kategorie: Kurzkommentar

Permalink
9. März 2022

Psalm 62-63: Alleine – Allezeit – Alles!

So erklärt Psalm 62 das Vertrauen Gott gegenüber: Alleine Gott vertrauen: Nämlich „nur“ auf ihn still zu warten (Psalm 62, 2) und seine Sicherheit nicht bei anderen Menschen (Psalm 62, 10) oder in materiellen Rücklagen (Psalm 62, 11) zu suchen. … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Andreas Klotz | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: AT, Psalmen

Permalink
9. März 2022

Lukas 9, 18-43: Ein neues Konzept!

„Welchen Nutzen hätte der Mensch, wenn er die ganze Welt gewönne und verlöre sich selbst?“ Lk. 9, Ein großes Geheimnis: erhalten – verlieren, verlieren – erhalten (V. 23-25)! Generationen von Menschen haben daran buchstabiert. Jesus stellt unsere Lebensphilosophie auf den … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Volker Heckl | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: Lukas, NT

Permalink
8. März 2022

3Mose 8: Unsere priesterliche Bestimmung

Die Einsetzung der alttestamentlichen Priesterschaft in 3Mose 8 erfolgt genau so wie es von Gott in 2Mose 29 vorgeschrieben wurde. Aaron und seine Söhn wurden gewaschen (V. 6; Titus 3, 5), neu eingekleidet (V. 7-9; Kolosser 3, 12) und gesalbt … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Andreas Klotz | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: 3Mose, AT

Permalink
8. März 2022

Psalm 60-61: Eine richtig verstandene Niederlage

Gott hat Hartes zugelassen im Leben seines Volkes (Psalm 60, 3-5). Diese Erfahrung deutet David jedoch als Warnung und Schutz vor einer größeren Gefahr (Psalm 60, 6-7). Deswegen weiß er sich auch auf diesen schweren Wegen von Gott geführt (Psalm … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Andreas Klotz | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: AT, Psalmen

Permalink
8. März 2022

Markus 9, 30-50: Wer kann Jesus verstehen?

„Sie schwiegen, denn sie hatten miteinander verhandelt, wer der Größte unter ihnen wäre.“ Mk. 9,34 Jesus ist ein radikaler Lehrer. Er ertappt seine Schüler in ihren Größenwahnträumen und bringt sie auf den Teppich des Reiches Gottes zurück (V. 33-37). Kinder … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Volker Heckl | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: Markus, NT

Permalink
7. März 2022

3Mose 7: Hingabe

In 3Mose 7 wird geregelt, welche Anteile der Opfer den Priestern zur Verfügung stehen (3Mose 7, 35) und welche „auf dem Altar in Rauch aufgehen sollen“ (3Mose 7, 5). Diese sehr häufige Formulierung verstehen wir als ein Bild für sinnlose … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Andreas Klotz | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: 3Mose, AT

Permalink
7. März 2022

Psalm 58-59: Was kommt auf Dich zu?

Es ist ein langer und angefochtener Weg, den David zurück legen muss und den er in Psalm 59 beschreibt. Zwischendurch wird er immer wieder von einer Meute umringt (V. 7.15), die ihm und seinem Glück „entgegenstehen“ und ihn verunsichern und … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Andreas Klotz | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: AT, Psalmen

Permalink
7. März 2022

Markus 9,1-29: Anders als bei Star Wars!

„Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt.“ Mk. 9,23 Vertritt Jesus das antike Weltbild, dass Krankheit (hier scheinbar Epilepsie) dämonischen Ursprungs sei? Nein! Aber er vertritt die Meinung, dass es Dämonen gibt, die sich in Krankheitsformen äußern können. Jesus … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Volker Heckl | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: Markus, NT

Permalink
6. März 2022

3Mose 6: Hüter des Feuers

Das Feuer auf dem Altar Gottes sollte nicht ausgehen, sondern ständig brennen (3Mose 6, 6). Um das zu gewährleisten, mussten sich einzelnen Familien dazu verpflichten, regelmäßig Holzlieferungen zur Stiftshütte zu bringen, damit die Flamme nicht erlischt. Es fällt oft mehr … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Andreas Klotz | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: 3Mose, AT

Permalink
6. März 2022

Psalm 56-57: Gott zählt mit

Eine klassische Mobbingsituation finden wir in Psalm 56 dargestellt: Menschen verbünden sich (V. 7) gegen einen einzelnen, um ihn täglich (V. 2.6) und durchgehend zu belauern (V. 7), zu bedrängen und zu bekämpfen (V. 2). In dieser Stress-Situation überlebt David … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Andreas Klotz | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: AT, Psalmen

Seite 47 von 60« Erste«...102030...4546474849...60...»Letzte »

Bibel-lesen.de

Das Bibel-Leseprojekt mit Einstiegshilfen für die persönliche Entdeckungsreise. Anregende Informationsbörse. Tipps für gemeinsame Aktionen in Gruppen und Gemeinden.

app.bibel-lesen.de

Als Weiterentwicklung unseres Angebots auf www.bibel-lesen.de gibt es nun den kompletten EG Bibelleseplan inkl. aller Kommentare als WebApp. Wählen Sie Ihren persönlichen Leseumfang und speichern Sie Ihren Lesefortschritt – egal ob am Computer, am Tablet oder auf dem Smartphone.

Bibel-lesen App öffnen

Newsletter

Jetzt anmelden!
Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Kategorien

  • Allgemein (3)
  • Bibellesetipps (31)
  • Kurzkommentar (591)
  • Rezensionen (1)
  • Veranstaltungen (2)
  • Zitate (36)

Kommentare

  • User Avatar

    Volker Heckl
    Liebe Sylvia, ja, das ist eine – so meine ich – sehr spannende Sache. Bibellesen und Gebet und Meditation gehen ineinander, oder anders ausgedrückt, ich...

  • User Avatar

    Sylvia
    Guten Tag, ich bin lange auf der Suche. Habe nie eine Einführung erhalten. Können Sie mir bitte genau mitteilen, wie man die Bibel lesend betet?...

  • User Avatar

    Ulrike wettwe
    Lieber volker, danke für den tipp von gestern abend. Habe alle kommentare gelesen. Lg. Ulrike

  • User Avatar

    Theo M. Herget
    Warum lese ich also in der Bibel? Weil dieses Buch auch heute noch erstaunlich aktuell ist. Weil ich etwas über das Wesen Gottes, den Schöpfer...

  • User Avatar

    Andreas Klotz
    Hallo Theo, die Rehabilitierung erfolgt durch die "Gottesurteile". Das bedeutet: Die Durchführung dieser Prüfung was Stress, aber der Unschuldige konnte sich darauf einlassen, weil er...

  • User Avatar

    Theo M. Herget
    Welch eine tiefe Weisheit!!! Darum mache ich das so auch. Nachrichten lesen im Blick der Bibel. Auch Wissenschaftstexte. Während ich das schreibe bemerke ich doch,...

Schlagwörter:

1. Samuel 1Mose 2. Samuel 2Mose 3Mose 4Mose 5Mose Apostelgeschichte AT Hiob Hohelied Jeremia Jesaja Johannes Josua Lukas Markus Matthäus NT Prediger Psalmen Richter Ruth Römer Sprüche

Links

  • EG Kolleg
  • Evangelische Gesellschaft für Deutschland
  • Jugendwerk der EG
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
@EGBibel folgen

Ein Projekt der Evangelischen Gesellschaft f.D.

  • RSS Feed
  • RSS Kommentare
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • egfd.de
Nach oben ⇑
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv