Suche
  • Bibelleseplan
  • Kontakt
Bibel-lesen
  • Bibelleseplan
  • WebApp
  • Archiv
Menü
  • Bibelleseplan
  • WebApp
  • Archiv

Artikel zum Schlagwort: Markus

Permalink
25. Mai 2023

Markus 16: Gegen allen Unglauben

„… er schalt ihren Unglauben und ihres Herzens Härte…“ Mk. 16,14 Der letzte Satz des Markusevangeliums ist Vers 8: „… sie fürchteten sich.“ Die Folge der Auferstehung war eben nicht: „Ach, wie schön, jetzt ist er wieder da!“. Sondern: „… … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Volker Heckl | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: Markus, NT

Permalink
20. Mai 2023

Markus 15, 29-47: Die treuen Jüngerinnen

„Maria … und Maria … sahen, wo er hingelegt wurde.“ Mk. 15,47 Die Frauen blieben dran! Sie schauten der Kreuzigung aus der Ferne zu, während die meisten Jünger geflohen waren. Vier werden mit Namen genannt (V. 40) und „viele“ Ungenannte … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Volker Heckl | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: Markus, NT

Permalink
19. Mai 2023

Markus 15, 1-28: Mitten drunter

„Und sie kreuzigten ihn.“ Mk. 15,24 Markus erzählt, dass Jesus mitten zwischen zwei Räubern gekreuzigt wurde (V. 27). Diese Einordnung war gewollt: Jesus sollte mitten unter Verbrechern als Verbrecher erscheinen. Gleichzeitig ließ man Barabbas, den tatsächlichen Verbrecher und Mörder, frei … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Volker Heckl | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: Markus, NT

Permalink
10. Mai 2023

Markus 14, 53-72: Du auch!?

„Du warst auch mit dem Jesus von Nazareth.“ Mk. 14,67 Nach der Gefangennahme Jesu gab es eine Nachtsitzung des Hohen Rats – 70 Älteste, die eilig geweckt und zusammengerufen wurden: Es war soweit! Peinlich: Die Zeugenaussagen der Anklage stimmten in … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Volker Heckl | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: Markus, NT

Permalink
9. Mai 2023

Markus 14, 22-52: Markus war dabei!

„Ich bin täglich bei euch im Tempel gewesen und habe gelehrt, und ihr habt mich nicht ergriffen…“ Mk. 14,49 Jesu Gefangennahme war ein Politikum: Wie konnte man ihn ergreifen ohne einen Volksaufstand zu provozieren? Hier half Judas. Er wusste, wo … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Volker Heckl | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: Markus, NT

Permalink
8. Mai 2023

Markus 14, 1-21: Ein faszinierender Duft…

„Sie hat ein gutes Werk an mir getan!“ Mk. 14,6 Die Salbung Jesu in Bethanien zeigt folgende Akzente: Lazarus sitzt mit am Tisch, den Jesus vor kurzem von den Toten auferweckt hatte. Ein großes Wunder ist mitten unter ihnen und … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Volker Heckl | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: Markus, NT

Permalink
28. April 2023

Markus 13: Im Horizont der Wiederkunft Jesu

„…glaubt es nicht.“ Mk. 13,21 Das Kommen des Messias nach Markus zeigt die von Jesus geschilderte Verflechtung von Endgeschichte und jüdischer Zeitgeschichte (V. 14ff). Im Jüdisch-Römischen Krieg 66-73 n.Chr. wurde der Tempel und Jerusalem durch die Römer zerstört. Der Prophet … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Volker Heckl | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: Markus, NT

Permalink
21. April 2023

Markus 12, 28-44: Erstaunlich nah dran

„Du bist nicht fern vom Reich Gottes.“ Mk. 12,34 Markus berichtet eine Feinheit aus den Auseinandersetzungen Jesu mit den Pharisäern (V. 32-34). Als Jesus einem Schriftgelehrten das größte Gebot erklärt, wiederholt dieser die Aussage Jesu – zwischen den Zeilen hört … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Volker Heckl | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: Markus, NT

Permalink
20. April 2023

Markus 12, 1-27: Gott versuchen

„Gott ist nicht der Toten, sondern der Lebendigen Gott.“ Mk. 12,27 Jesus spricht es direkt aus: „Was versucht ihr mich?“ (V. 15). Nicht Gott versucht Menschen, sondern Menschen versuchen Gott! Gott prüft Menschen und Menschen dürfen Gott prüfen! Versuchung ist … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Volker Heckl | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: Markus, NT

Permalink
19. April 2023

Markus 11, 20-33: Jesus räumt auf

„Habt Glauben an Gott!“ Mk. 11,22 Die Vollmacht Jesu gegenüber dem über Nacht verdorreten Feigenbaum gibt ihm Anlass seinen Jüngern etwas zum Thema Vollmacht zu sagen. Er verheißt ihnen Vollmacht im Gebet. Gott wird ihre Gebete erhören. Markus fügt noch … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: Volker Heckl | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Kurzkommentar | Schlagwörter: Markus, NT

Seite 1 von 3123»

Bibel-lesen.de

Das Bibel-Leseprojekt mit Einstiegshilfen für die persönliche Entdeckungsreise. Anregende Informationsbörse. Tipps für gemeinsame Aktionen in Gruppen und Gemeinden.

app.bibel-lesen.de

Als Weiterentwicklung unseres Angebots auf www.bibel-lesen.de gibt es nun den kompletten EG Bibelleseplan inkl. aller Kommentare als WebApp. Wählen Sie Ihren persönlichen Leseumfang und speichern Sie Ihren Lesefortschritt – egal ob am Computer, am Tablet oder auf dem Smartphone.

Bibel-lesen App öffnen

Newsletter

Jetzt anmelden!
Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Kategorien

  • Allgemein (3)
  • Bibellesetipps (31)
  • Kurzkommentar (1.066)
  • Rezensionen (1)
  • Veranstaltungen (2)
  • Zitate (36)

Kommentare

  • User Avatar

    Volker Heckl
    Liebe Sylvia, ja, das ist eine – so meine ich – sehr spannende Sache. Bibellesen und Gebet und Meditation gehen ineinander, oder anders ausgedrückt, ich...

  • User Avatar

    Sylvia
    Guten Tag, ich bin lange auf der Suche. Habe nie eine Einführung erhalten. Können Sie mir bitte genau mitteilen, wie man die Bibel lesend betet?...

  • User Avatar

    Ulrike wettwe
    Lieber volker, danke für den tipp von gestern abend. Habe alle kommentare gelesen. Lg. Ulrike

  • User Avatar

    Andreas Klotz
    Dem kann ich nur zustimmen. Nicht die äußeren technischen Voraussetzungen sind ausschlaggebend gewesen für den Sieg über den Riesen, sondern die "richtige innere Einstellung" (vgl....

  • User Avatar

    Jenny E.
    Der Hirtenjunge David fühlte sich mit seiner Schleuder viel sicherer als mit der schweren Rüstung Sauls. Trotzdem hätte er ohne Glauben an Gott und ohne...

  • User Avatar

    Andreas Klotz
    Sehr geehrter Herr Lösche, der Kontext in Jeremia 50 spricht von dem zeitgeschichtlichen babylonischen Weltreich. Eine darüber hinaus gehende Verbindung zwischen dem speziellen Bibelvers in...

Schlagwörter:

1. Chronik 1. Könige 1. Samuel 1Korinther 1Mose 1Thessalonicher 1Timotheus 2. Chronik 2. Könige 2. Samuel 2Korinther 2Mose 3Mose 4Mose 5Mose Amos Apostelgeschichte AT Daniel Epheser Esra Esther Galater Hebräer Hesekiel Hiob Hosea Jakobus Jeremia Jesaja Johannes Josua Klagelieder Lukas Markus Matthäus Micha Nehemia NT Offenbarung Prediger Psalmen Richter Römer Sprüche

Links

  • EG Kolleg
  • Evangelische Gesellschaft für Deutschland
  • Jugendwerk der EG
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
@EGBibel folgen

Ein Projekt der Evangelischen Gesellschaft f.D.

  • RSS Feed
  • RSS Kommentare
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • egfd.de
Nach oben ⇑
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv